Die Version Ihres Browsers wird nicht länger unterstützt. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser für eine optimale Nutzung.

14

Luxuriöse 8 Schlafzimmer - Villa zu verkaufen in Predeal, Rumänien

Preis auf Anfrage
322 m² 3 8

GEFÄLLT DIR DAS?

Beschreibung

Die Geschichte des Predeal Resorts ist unbestreitbar mit dem Modernisierungsprozess der rumänischen Fürstentümer verbunden. Die Stadt erlangte Bekanntheit, als die Eisenbahnlinie durch das Abkommen zwischen Rumänien und Österreich-Ungarn vom 31. Mai 1874 festgelegt wurde. Der Bahnhof Predeal an der Eisenbahnlinie zwischen Ploiești und Brașov sollte zum Wendepunkt werden Meilenstein in der Entwicklung der Siedlung und leitete die ersten Schritte zu einer prosperierenden Zeit in Industrie und Tourismus ein. Die in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre in Cioplea, dem für Sport- und Tourismusaktivitäten bekannten Stadtteil Cioplea, erbaute Villa war eines der ersten Freizeitgebäude in der Gegend und wurde später zur Winterresidenz von Professor Teodor Vasilescu. Später ging es in den Besitz des Ploiești-Schulkomitees (1937) über, das der letzte Eigentümer vor der Machtübernahme der Kommunisten war. Die „Ceaușescu“-Villa wurde in einem traditionellen Stil erbaut, der dem der Verandahäuser in der Walachei ähnelt. Sie erhielt diesen Spitznamen, weil sie zwischen 1950 und 1958 von Nicolae Ceaușescu genutzt wurde, als die Residenz vom Verteidigungsministerium verwaltet wurde. Zu dieser Zeit hatte Nicolae Ceaușescu, ein Generalmajor der Armee, die Funktionen eines stellvertretenden Ministers im Verteidigungsministerium und des Leiters der höheren politischen Abteilung der Armee inne. Diese Villa wurde somit Ceaușescus erste Protokollresidenz in Predeal, bevor er die volle Kontrolle über das Land übernahm. Nach 1965 wurde die Aufsicht über die Protokollvilla vom Verteidigungsministerium übertragen und im selben Jahr, als Ceaușescu Generalsekretär der Kommunistischen Partei wurde, von der Freizeitabteilung verwaltet.

500

Details

Schlafzimmer
8
Badezimmer
3
Grundstücksfläche
1.350 m²
Wohnfläche
322 m²
Baujahr
1927
Fußbodentyp
Hartholzboden
Referenz
B5RTF9

Erfahren Sie mehr

GEFÄLLT DIR DAS?