Beschreibung
Sehr ruhig an einer Privatstraße gelegen, wurde dieses exklusive Fachwerkhaus ca. 2015 in traditioneller Handwerkskunst von dem renommierten Unternehmen Fuhrberger Zimmerei unmittelbar angrenzend an das alte, wiederaufgebaute und denkmalgeschützte Schulhaus Großburgwedels errichtet und ist Teil eines Fachwerkensembles. Die Umgebung ist geprägt von überwiegend denkmalgeschützten Höfen und Fachwerkhäusern sowie der von Eichen gesäumten und mit historischem Pflaster versehenen, ebenfalls unter Denkmalschutz stehenden Privatstraße – eine der schönsten Straßen des Ortes. Die Doppelhaushälfte präsentiert sich in traditionellem Gewand mit moderner Haustechnik und hochwertiger Ausstattung und bietet somit eine hohe Wohn- und Lebensqualität.
Über den mit nach alten Vorbildern gestalteten Zementfliesen ausgestatteten Flur/Windfang betritt man den offen gestalteten, großzügigen Wohn-Ess-Küchenbereich mit moderner Einbauküche, bodentiefen Fensterelementen, Eichenparkett, Kaminofen, Lehmwänden und offener Balkenkonstruktion. Dank der Größe des Küchenbereichs kann im südlichen Teil, z.B. durch einen Raumteiler ein Büro oder Arbeitsplatz geschaffen werden. Ebenfalls im Erdgeschoss ist ein hochwertiges Gäste-Duschbad und ein Hauswirtschaftsraum.
Über eine Eichenholztreppe gelangt man in das ebenfalls mit Eichenparkett versehene Dachgeschoss, welches bis in den Dachfirst geöffnet ist und somit eine erstaunliche Deckenhöhe vermittelt. Hier ist das Elternschlafzimmer mit separat zu betretendem Ankleidebereich, ein Kinderzimmer mit Balkonzugang, das großzügige Dusch-Wannenbad und ein Arbeits- oder Gästezimmer. Dank der zahlreichen Fenster und Dachflächenfenster sind die Räume sehr hell und freundlich.
Das Haus verfügt in allen Räumen über Fußbodenheizung und eine Netzwerkverkabelung. Die Wärme- und Warmwassererzeugung erfolgt über eine zentrale, gemeinschaftliche und außerhalb des Hauses befindliche Gasheizung. Weiterhin gibt es eine gemeinschaftliche Bewässerungsanlage, eine Garage (Remise) mit Werksatt und einen Stellplatz unterhalb des Balkons. Der eingefriedete und pflegeleicht gestaltete Garten rundet dieses attraktive und einzigartige Angebot ab.
Ausstattung:
Traditionelle Fachwerkbauweise mit moderner Technik und Ausstattung Hochwertiges Eichenholzparkett, Zementfliesen und Feinsteinzeug Fußbodenheizung und Netzwerkverkabelung Lehmputzwände im Erdgeschoss Kaminofen Zentrale, gemeinschaftliche Heizungs- und Bewässerungsanlage Garage (Remise) mit Werkstatt, Außenstellplatz Einzigartige Lage in einem Fachwerkensemble