Beschreibung
Im Bieterverfahren! Das leerstehende, renovierungsbedürftige Einfamilienhaus (KG+EG+DG, Baujahr ca. 1965) mit einer angebauten Einzelgarage befindet sich in ruhiger Ortsrandlage von der Gemeinde Brannenburg im Landkreis Rosenheim. Der Hauseingang mit angebauter Einzelgarage orientiert sich nördlich zur Straßenseite und ist über ein paar Treppen zu erreichen. Der Garten orientiert sich nach Ost/Süd/West mit leichter Hanglage.
Vom Eingangsbereich/Flur befindet sich das offene Treppenhaus zum KG + EG + DG. Das EG ist durch eine Türe vom Flur abgeschlossen – hier befindet sich ein langer Flur von dem aus, sämtliche Zimmer zu begehen sind. Hier befinden sich eine geräumige Küche mit Fenster, ein Badezimmer mit Badewanne und Fenster sowie ein großer Wohn/Essbereich mit Zugang zu der kleinen Süd-Terrasse mit angrenzendem Garten. Des Weiteren befindet sich ein Schlafzimmer sowie ein weiteres kleines Zimmer im Erdgeschoss.
Im Dachgeschoss (DG) des Objekts befinden sich mehrere Räume. Ein ausgebautes Schlafzimmer, das mit einem Ost-Balkon ausgestattet ist sowie 3 weitere, nicht ausgebaute Räume. Das Badezimmer im DG ist mit einer Dusche und WC ausgestattet und verfügt ebenfalls über ein Dachflächenfenster. Die Quadratmeterangaben des Hauses sind vorab nur überschlägig, es wird dafür keine Gewähr übernommen.
Im Kellerbereich sind eine Waschküche, der Heizraum mit Öltank sowie weitere Kellerräume vorhanden, die zusätzlichen Stauraum bieten.
Der Ausstattungsstandard ist baujahrestypisch - um sich einen modernen Wohnkomfort zu schaffen sind Modernisierungen erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass der Kaufpreis gegen Höchstgebot ausgeschrieben ist. Die Gemeinde Brannenburg (mit 39 Gemeindeteilen) ist ein staatlich anerkannter Luftkurort und befindet sich im Landkreis Rosenheim und liegt am nördlichen Alpenrand im Inntal, wenige Kilometer nördlich der Grenze zwischen Deutschland und Österreich. Die Ortschaft liegt an der Inntalautobahn A 93 und kann über die Ausfahrten Brannenburg und Reischenhart erreicht werden. Rosenheim ist über die A 93 und B15 in etwa 20 Kilometer zu erreichen, Kufstein (Österreich) ist über die Autobahn A 12 und A 93 etwa 23 Kilometer entfernt. Brannenburg ist mit diversen Buslinien an den Verkehrsbetrieb "Regionalverkehr Oberbayern" angeschlossen. Durch die Linien 50, 52, 9572, 9573 und 9574 bestehen Verbindungen zu den umliegenden Gemeinden. Die Gemeinde liegt an der Bahnstrecke Rosenheim-Kufstein. Der Bahnhof Brannenburg wird stündlich von der Bayerischen Regiobahn in Richtung München und Kufstein angefahren. Hinzu kommt zeitweise das Halten des ICE.
In und rund um Brannenburg findet man eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung. Auch wegen seiner guten Infrastruktur, der schönen und verkehrsgünstigen Lage mit vielen Tal-, Höhen- und Bergwegen ist es als Urlaubsziel für Touristen gefragt. Zahlreiche Badeseen und nahe Skigebiete befinden sich ebenfalls in der Nähe.
Die Objektangaben sind unverbindlich und beruhen auf Angaben des Verkäufers. Die Vermittlung, bzw. der Nachweis des Objektes ist provisionspflichtig. Die zu zahlende Provision beträgt für den Käufer und Verkäufer jeweils 2,7 % inkl. gesetzl. MwSt. aus dem Kaufpreis, fällig und zahlbar bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages. Dieses Angebot ist nur für den Empfänger bestimmt und darf ohne unsere Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben werden. Bei direkten Verhandlungen ist stets auf uns Bezug zu nehmen. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz in Höhe der vorgenannten Provision. Zwischenverkauf, Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Nach Terminvereinbarung
Endenergiebedarf: 390,00 kWh/(m²·a)