Beschreibung
Diese gut erhaltene Immobilie aus dem Jahr 1954 bietet auf 105 qm Wohnfläche ein komfortables Zuhause mit solider Bauweise. Die Immobilie verfügt über einen durchdachten Grundriss mit mehreren Wohnräumen, die sich ideal für eine Familie eignen.
Das Herzstück bildet das großzügige Wohn- und Esszimmer mit schönen Holzdielen und viel Tageslicht durch die großen Fenster. Die Küche präsentiert sich funktional und bietet ausreichend Platz für einen Essbereich, ideal für gemeinsame Mahlzeiten.
Im Obergeschoss befinden sich die Schlafräume, die durch ihre angenehme Größe und die Dachschrägen eine gemütliche Atmosphäre schaffen. Das moderne Badezimmer im Dachgeschoss wurde mit einer runden Wanne ausgestattet und bietet durch das Dachfenster einen schönen Ausblick. Im Untergeschoss entdecken Sie neben einem charaktervollen Gewölbekeller zwei weitere Räume, darunter eine zusätzliche Küche.
Das 1999 erneuerte Dach mit verbesserter Wärmedämmung und Solarpanelen mit einer Leistung von 8,74 kWp (Kilowatt-peak) sorgt für energieeffizientes Wohnen. Ein überdachter Wintergarten und ein idyllischer Gartenteich bereichern den Außenbereich.
Die Gesamtgrundstücksfläche von 1003 m² verteilt sich auf zwei Flurstücke. Das Haus steht auf einem ca. 700 m² großen Flurstück, das separat erworben werden kann. Alternativ besteht die Möglichkeit, beide Flurstücke zusammen zu kaufen.Herrenberg ist eine malerische Stadt im Landkreis Böblingen, Baden-Württemberg, die etwa 30 Kilometer südwestlich von Stuttgart liegt. Die Stadt mit rund 31.000 Einwohnern besticht durch ihre historische Altstadt mit dem prägnanten Stiftskirchturm und bietet eine ausgewogene Mischung aus städtischem Leben und naturnaher Umgebung.
Die Infrastruktur in Herrenberg umfasst ein kompaktes Stadtzentrum mit spezialisierten Einzelhandelsgeschäften, wöchentlichem Markt auf dem historischen Marktplatz und mehreren Supermärkten in den Außenbezirken. Das Krankenhaus Herrenberg sichert die medizinische Grundversorgung, ergänzt durch ein Netzwerk von Fachärzten und modernen Therapiezentren.
Die Verkehrsanbindung punktet besonders mit dem S-Bahn-Anschluss (S1), der Stuttgart in 30 Minuten erreichbar macht, sowie der nahen Autobahn A81 mit Anschlüssen nach Sindelfingen, Böblingen und zum Stuttgarter Flughafen. Die gut ausgebauten Radwege verbinden Herrenberg mit den umliegenden Gemeinden und erschließen den Naturpark Schönbuch für Freizeitradler.
Das Bildungsangebot in Herrenberg umfasst neben Grundschulen in allen Stadtteilen auch zwei renommierte Gymnasien (Andreae und Schickhardt) sowie die Jerg-Ratgeb-Realschule mit technischem und wirtschaftlichem Profil. Die Volkshochschule Herrenberg bietet Sprach- und Weiterbildungskurse an, während die berufsbildenden Schulen in der nahen Umgebung (Böblingen, Sindelfingen) vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten eröffnen.
Für Familien bietet der Schönbuch mit seinem dichten Wanderwegenetz, dem Naturschutzzentrum und den ausgewiesenen Mountainbike-Trails konkrete Erholungsmöglichkeiten direkt vor der Haustür. Der städtische Badepark, mehrere Sportvereine und das kulturelle Programm im Mauerwerk und der Stadthalle sorgen für ein aktives Freizeitangebot in allen Jahreszeiten.+ Dach erneuert 1999 mit Wärmedämmung
+ Solarpanele (Leistung: 8,74 kWp)
+ Ölheizung und Kachelofen
+ Überdachter Wintergarten
+ Gewölbekeller
+ Zwei zusätzliche Kellerräume inkl. Küche
+ Gartenteich
+ Holzdielen im Wohnbereich
+ Badezimmer mit EckbadewanneDie Käuferprovision beträgt 3,57 % des Kaufpreises inklusive 19% gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Provision ist mit notariellem Kaufvertragsabschluss verdient und nach Rechnungsstellung an uns zu zahlen. Die Weitergabe des Exposés an einen Dritten entbindet nicht von der Provisionspflicht dieses Angebots.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Die Grundrisse sind nicht maßstabsgetreu und dienen lediglich der Veranschaulichung. Das vorliegende Exposé ist als unverbindliche Information zu verstehen und kann nicht als Rechtsgrundlage herangezogen werden. Rechtskräftig ist ausschließlich der notariell abgeschlossene Kaufvertrag.
Für einen Besichtigungstermin und alle Informationen zur betreffenden Immobilie nutzen Sie einfach das obenstehende Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass wir nur Anfragen mit vollständig angegebenen Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail) bearbeiten können.
Ein aktueller Energieausweis wird bei der Besichtigung vorgelegt, falls erforderlich. Endenergiebedarf: 362.93 kWh/(m²·a)